Wir versenden deine Kerze innerhalb von 48 Stunden!

Wer schreibt hier eigentlich?

Wer hinter amicanda steckt und was eine Briefbeschwerer-Kerze mit Morgenmuffelitis zu tun hat.

amicanda Team Gudrun mit Partner

Es gibt ja wenige Dinge, bei denen ich keine Kompromisse eingehe, aber wenn es um meine eigene Hochzeitskerze, eine Gedenkkerze für meinen verstorbenen Vater oder ein besonderes Geschenk für meine 100 (!) jährige Oma geht, dann will ich’s ganz genau wissen:
Wer stellt die her? Liefern die gute Qualität und vor allem, machen die das Design genauso, wie ich es gerne hätte?
Nun ist das im Internet ja immer ein wenig schwierig zu überprüfen und man muss sich schon sehr auf sein Bauchgefühl verlassen. Ich habe mir gedacht, es wäre daher vielleicht eine gute Idee, ein wenig über uns „auszupacken“, damit ihr euch ein besseres Bild von uns machen könnt.

Mein Name ist Gudrun und ich habe vor einigen Jahren in eine Kerzenherstellerfamilie eingeheiratet. Wenn ein Wachszieher (wie das im Fachjargon heißt) heiratet, muss natürlich eine besondere Hochzeitskerze her und es wäre nicht ich, wenn ich da nicht ganz konkrete Vorstellungen gehabt hätte, wie diese aussehen soll.
Ideen hat man ja schnell, nur wie bekommt man die ganze Kreativität dann auf die Kerze, wenn man so wie ich nicht gerade handwerklich begabt ist? In meinem Fall war das Problem leicht zu lösen, da wir eine ausgezeichnete Wachskünstlerin zur Hand hatten, die die Kerze dann nach meiner konkreten Vorstellung bemalt hat.

Mit der Umsetzung meiner Ideen auf der eigenen Hochzeitskerze war aber eine Idee in meinem Kopf geboren: Kerzen sollen nach individuellen Wunschvorstellungen gestaltet werden können und die einzige Begrenzung soll dabei die eigene Kreativität sein. Und schnell soll’s gehen…

Was zum Henker ist eine Postjournal-Beschwerkerze?

Seit einiger Zeit begleitet mich bei der Umsetzung meiner Idee mein Kollege Martin, ein sehr kreativer Kopf. Er ist sozusagen das perfekte Gegenstück zu mir: Ich gehöre zur Fraktion der „Machen wir mal und schauen was passiert“, wohingegen Martin die von mir geplanten Experimente meist schon zuvor im Kopf durchdacht hat und mich dann ganz diplomatisch in die richtige Bahn lenkt. Ganz schön praktisch, so eine Kontrollinstanz, kann ich euch sagen.
Was uns eint, ist die Liebe zum Detail und zur Perfektion. Nur so viel: Bei uns gibt es sogar eine bedruckte Postjournal-Beschwerkerze. Fragt nicht, wozu man so etwas braucht.

Personalisierter Briefbeschwerer Kerze

Ich liebe übrigens Überraschungen. Es gibt doch nichts Schöneres, als wenn ein geheimer Plan aufgeht, alle dicht gehalten haben und sich der Überraschte (hoffentlich) freut!

Was ich gerne verschweige ist meine ausgeprägte „Morgenmuffelitis“. Wer meine nicht-so-charmante Seite nicht kennenlernen will, hält sich aus eigenem Interesse bis zumindest 9.00 Uhr morgens von mir fern. Auch telefonisch.

Eure Gudrun

Autor: Gudrun

Von der Juristerei zur Wachszieherei - auf den ersten Blick nicht die naheliegendste berufliche Laufbahn. Als Ausgleich zur vielen rechtlichen Theorie suchte Gudrun ein handwerkliches Betätigungsfeld und fand in ihrem Schwiegervater, dem letzten Wachsziehermeister Österreichs, einen ganz besonderen Mentor in Sachen Kerzenherstellung. Seither verbindet sie ihre Liebe zu Kerzen mit ihrer Leidenschaft fürs Schreiben und lässt ihrer Kreativität beim Texten für Hofer-Kerzen freien Lauf.

Möchtest du immer automatisch informiert werden, wenn es bei uns Neuigkeiten gibt?
Melde dich doch zu unserem Newsletter an und erhalte spannende Einblicke in unser Unternehmen!

Beitrag teilen