Entspannt ins neue Jahr | Kerzenmeditation für mehr Wohlbefinden

Jetzt atme einmal durch und entspann‘ dich. In unserer reizüberfluteten Welt fällt die Suche nach innerer Ruhe immer schwerer. Ständig leuchtet ein Bildschirm, blinkt das Handy oder etwas anderes durchbricht die zur Seltenheit gewordene Stille. Wir überlasten uns gerne selbst und rennen im Hamsterrad bis uns die Luft ausgeht. Aber hey, das neue Jahr ist angebrochen und es ist Zeit für einen Entspannungs-Neujahrsvorsatz!
Mehrere Wege führen zur Entspannung
Entspannung ist so vielfältig. Wie bei vielen Dingen ist der individuelle Weg der richtige. Manche gehen am Abend eine Runde joggen und sind vollkommen entspannt. Einem anderen gelingt es nicht dem Alltagsstress so wegzulaufen. Mich selbst entspannen vor allem Tiere. Kaum kann ich einen Hund oder eine Katze streicheln, fährt mein Stresslevel auf das Minimum herunter. Eine weitere Möglichkeit ist, einfach einmal verrückt umher zu hüpfen und einen coolen Song laut, falsch und mit Begeisterung mitzusingen. Da werden Glückshormone frei! Entspannung bedeutet nicht langweilig zu sein.Ganz im Gegenteil: Entspannung macht es erst möglich Höchstleistungen zu vollbringen. Das macht sich auch am Arbeitsplatz bezahlt. Anspannung blockiert meistens nur. Die bekanntesten Möglichkeiten zur Entspannung sind Yoga und verschiedenen Mediationsformen.
Auf der Suche nach Mediationsarten habe ich im Internet die Kerzenmeditation gefunden . Ein Kerzenliebhaber muss das natürlich ausprobieren…..

Kerzenmeditation
Dass Kerzenlicht eine entspannende Wirkung hat, steht fest. Doch was steckt hinter einer Kerzenmediation genau? Langes Googlen hilft bei diesem Thema nicht weiter, also einfach einmal ausprobieren und schauen was passiert. In den nächsten Schritten folgt eine kurze Anleitung, wie eine Kerzenmeditation funktioniert, falls ihr es auch probieren wollt. Nur so viel…es funktioniert!Es gibt zwei verschiedene Arten von Kerzenmeditationen. Am schönsten ist natürlich die Version mit einer individuellen Kerze. Die Kerze ist dein ganz persönliches Stück Entspannung!
Dauer der Kerzenmeditation: ca. 10 Minuten
- Stelle deine individuelle Kerze zirka 1 m vor dir auf und zünde sie an.
- Dann setzt du dich aufrecht und entspannt hin. Ob im Schneidersitz oder anders ist egal. Du machst diese Kerzenmeditation für dich, also setz dich hin wie und wo du dich wohlfühlst. Am besten in einen Raum, in dem es leise ist und du dich ganz auf dich konzentrieren kannst. Auch die Badewanne bietet sich an.
- Schaue jetzt auf die Flamme der Kerze und atme ruhig und entspannt in dem Tempo, das für dich am angenehmsten ist. Versuche dich nur auf deine Atmung zu konzentrieren und jeden anderen Gedanken loszulassen.
- Schließe nach etwa 5 Minuten die Augen und entspanne dich noch für einen Augenblick. Stell dir die Kerze vor, wie sie flackert und in dir brennt, wie die Energie in dich übergeht. Spür die Wärme in dir und schenke dir ein Lächeln. Die Schlussentspannung kannst du so lang durchführen, wie du willst.
- Anschließend öffnest du deine Augen und kommst zurück ins Hier und Jetzt. Streck dich und starte entspannt und erholt in den neuen Tag.
Du möchtest immer entspannt und positiv in jeden Tag starten? Das gelingt dir sicher mit einer individuellen Kerze mit motivierendem Spruch oder Mindset. Dein Feuer ist entfacht? Dann gestalte deine persönliche Kerze für deine Kerzenmeditation doch hier selbst! Stärke dein Mindset und starte gut in den Tag.
Und nicht vergessen! Bei vielen Entspannungsmöglichkeiten spielt die Atmung eine wichtige Rolle. Wir Menschen neigen bekannterweise dazu aus einer Mücke einen Elefanten zu machen. Daher in Stresssituationen einfach einmal tief durchatmen und die Welt sieht gleich anders aus.
Wir wünschen dir einen entspannten und angenehmen Tag.