Eine Überraschungsparty zur Silberhochzeit? | Checkliste von der Silberhochzeits-Kerze bis zur Location

In diesem Blogbeitrag findest du viele Ideen, wie du dieses besondere Jubiläum für deine Eltern gestalten und ihnen so einen unvergesslichen Tag bescheren kannst. Wir stellen dir auch eine kurze Checkliste zur Verfügung, damit du beim Planen nichts vergisst.
Eheversprechen erneuern
Nicht für jedes Ehepaar kommt es in Frage, für andere wiederum ist das Sinn und Zweck der Veranstaltung: Die Segnung des Brautpaares und die Erneuerung des Eheversprechens. Ob in der Kirche, im eigenen Garten oder an einem, für das Paar besonderen Ort an die Hochzeit vor 25 Jahren gedacht wird, ist eigentlich nicht entscheidend. Wichtig ist aber, wie sich Freunde, Trauzeugen und Familie in die Feier einbringen.- Die Trauzeugen könnten berichten, wie sie den Tag der Hochzeit erlebt haben.
- Kinder erzählen sicher gerne in eigenen Worten, wie der Familienalltag aussieht / ausgesehen hat und welche Eigenheiten ihre Eltern so besonders liebenswert machen.
- Vielleicht lässt sich sogar das Jubelpaar spontan dazu überreden, zu erzählen, wie es sich kennengelernt hat und was sie am jeweils anderen so besonders toll gefunden haben.
Die Kerze zur Silberhochzeit als Teil der Zeremonie
Die Kerze zur Silberhochzeit steht als Zeichen für die Liebe. Für eine Liebe, die das Paar schon seit 25 Jahren zusammenhält und sicher schon einige Höhen und Tiefen durchleben hat lassen. Das Paar soll nach 25 Jahren noch immer symbolisch durch ihr Licht vereint sein. Nach der Erneuerung des Eheversprechens oder den berührenden Worten der Mitfeiernden, kann die Kerze gemeinsam angezündet werden. Welche Möglichkeiten es gibt, die Kerze in die Zeremonie einzubinden, kannst du hier nachlesen.Wichtig ist, dass die Kerze für die Silberhochzeit ganz individuell für diesen Anlass gestaltet wird. Fixe Bestandteile des Kerzendesigns sind:
- Datum des Jubiläums und vielleicht zusätzlich auch das der Hochzeit
- Namen des Brautpaares
- Phrase wie „Zur silbernen Hochzeit“ oder die Zahl 25
- ein schöner Spruch oder Worte, die für das Brautpaar eine besondere Bedeutung haben
- passend zum silbernen Jubiläum kann die Kerze mit silberner Schrift gestaltet werden
- ein (altes) Foto vom Brautpaar kann auf die Kerze gedruckt werden
- nett sieht es auch aus, wenn die Kerze zur Silberhochzeit passend zur Einladung gestaltet wird

Deko, Deko und nochmal Deko
Wie viel Herzblut ihr in die Planung der Feier steckt, sieht man auch sofort an der Dekoration. Habt ihr erst einmal einen passenden Raum oder ein passendes Lokal gefunden, wo man gemütlich einige Stunden verbringen kann, könnt ihr euch dekomäßig austoben. Hier einige Ideen:- kleine Blumensträuße auf den Tischen, die dem Hochzeitsstrauß von anno dazumal nachempfunden sind
- viele Luftballons in Herzform
- alte Fotos vom Brautpaar können aufgehängt werden
- den Eingang könnte eine Hochzeitsgirlande schmücken
- Tischkerzen, im gleichen Design wie die Hochzeitskerze, machen eine nette Stimmung
- Plakat mit der Aufschrift „Verheiratet seit 1995“ (auch für das Auto)
- velleicht gibt es ein Gästebuch von der Hochzeit, das man noch einmal auflegen kann zur Ansicht beziehungsweise für neue Eintragungen
Und Action… für Unterhaltung ist gesorgt!
Woran wird sich das Silberhochzeit-Brautpaar wohl später noch erinnern? Richtig, an die netten Ideen, die die Freunde und Verwandten gehabt haben, um die Feier gelingen zu lassen. Wie wäre es zum Beispiel mit:- einer kleinen Präsentation zum Thema „Szenen aus dem Ehealltag“ des Brautpaares
- einer kleinen Hochzeitszeitung mit lustigen Fotos oder Anekdoten
- mit dem Vortrag eines netten selbstgeschriebenen Gedichts
- mit einer Leine, bestückt mit 52 selbstgestalteten, nummerierten Postkarten – für jede Woche im Jahr eine: die Gäste nehmen sich eine Karte mit nach Hause und schreiben diese in der zugeordneten Woche an das Brautpaar. So schenkt ihr ein Jahr lang jede Woche ein Lächeln und Vorfreude.
- einem kleinen Spiel, – zum Beispiel dem „Das Kutscherspiel“ oder dem „Übereinstimmungsspiel“ (Anleitung findet ihr unter diesen Begriffen im Internet sogar mit Video)
Checkliste für die Silberhochzeit
- Termin unter Vorwand mit Brautpaar fixieren
- Weihe 1-2 Leute ein, die dir bei den Vorbereitungen behilflich sind
- Einladungen gestalten und versenden
- Ort für Zeremonie und Feier fixieren bzw reservieren
- Eventuell Übernachtungsmöglichkeiten für die Gäste organisieren
- Planen, wer worüber während der Zeremonie spricht (Geistlicher, Freunde, Trauzeugen,…)
- Essen und Torte bestellen oder Gäste um Mitnahme ersuchen
- Hochzeitskerze gestalten und bestellen
- Blumendeko bestellen
- Musik auswählen und klären, wie sie zum Einsatz kommt
- Dekoration vorbereiten
- Unterhaltungsprogramm festlegen und vorbereiten
- Geschenk organisieren
Übrigens, wenn du schon eine Idee für die perfekte Kerze zur Silberhochzeit im Kopf hast, kannst du sie hier umsetzen. Noch keine Idee? Macht nichts, vielleicht bringt dich ein Blick in unsere Galerie weiter. ?
Wir wünschen euch ein gelungenes Fest und viele schöne Momente!