Wir versenden deine Kerze innerhalb von 48 Stunden!

Bräuche rund um die Hochzeitskerze

So sorgst du mit deiner Hochzeitskerze für Gänsehautmomente während der Trauung

Brauchtum Hochzeit Kerzen

Du möchtest gerne mit deiner selbst gestalteten Hochzeitskerze eine besondere Stimmung während der Trauung schaffen und suchst nach Ideen? Wir haben für dich 5 Möglichkeiten zusammengetragen, wie du deine Kerze am besten in die Trauungszeremonie einbauen kannst.

Der traditionelle Hochzeitskerzen Brauch

Das Brautpaar entzündet nach dem Ringtausch und dem Trausegen die Kerze gemeinsam an der Osterkerze.
Bei freien Trauungen kann das Licht zum Entzünden der Kerze durch die Trauzeugen überreicht werden, die auf diese Weise auch in die Zeremonie eingebunden werden.

Der amerikanische Weg

In Amerika gibt es den schönen Brauch der Unity Candle. Die Eltern des Brautpaares entzünden ihre Kerze an der Osterkerze und entzünden dann gemeinsam die Hochzeitskerze, um die Vereinigung der beiden Familien zu symbolisieren.

Hochzeitskerzen-Zeremonie mit kleinen Gästen

Kinder, die in die Feierlichkeiten miteingebunden werden sollen, können an der Osterkerze ihre Taufkerze anzünden und damit, stellvertretend für das Brautpaar, die Hochzeitskerze entzünden.

Vier-Kerzen-Ritual

Eine nette Idee finden wir das Vier-Kerzen-Ritual. Dabei zündet das Brautpaar der Reihe nach vier Kerzen an. Diese stehen für die Vergangenheit, die Gegenwart, die Zukunft und die Erinnerung (an Menschen, die an der Hochzeit nicht bei uns sein können, da sie bereits von uns gegangen sind).
Als Zukunftskerze sollte dabei die eigentliche Hochzeitskerze verwenden werden. Die Gegenwartskerze könntet ihr übrigens während der Hochzeitsfeierlichkeiten weiter brennen lassen.

Die Lichterkette bei der Trauung

Ein symbolisch wunderbarer Brauch ist das „Licht-Weitergeben“. Das Brautpaar schreitet gemeinsam zum Altar, jeder mit einer Kerze in der Hand. Auf dem Weg entzünden Braut und Bräutigam die Kerze der Gäste, die am Rand sitzen. Diese wiederum geben das Licht weiter, indem sie die Kerze des Sitznachbarn entzünden. Wenn das Brautpaar im Altarraum angekommen ist, ist das ganze Kirchenhaus bereits in stimmungsvolles Kerzenlicht getaucht. Die Kerzen des Brautpaares können im Anschluss zum Entzünden der Hochzeitskerze verwendet werden.


Oder umgekehrter Weg: Nach dem Anzünden der Hochzeitskerze an der Osterkerze entzündet das Brautpaar die Kerzen der Eltern, die wiederum das Licht an ihre Sitznachbarn weitergeben.

Bitte beachte:
Für große Gesellschaften oder Trauungen im Freien sind die letzten beiden Varianten nicht ganz so praktikabel. Bei kleineren Hochzeitsgesellschaften und in geschlossenen Räumen entsteht dadurch aber eine besonders schöne Stimmung.
Bitte beachte aber, dass es an manchen Orten aus Sicherheitsgründen nicht gestattet ist, Kerzen zu entzünden! Besprich dein Vorhaben am besten vorab mit dem Verantwortlichen für den Ort deiner Trauungszeremonie.

Die symbolische Geste des Kerzenentzündens könnt ihr natürlich noch durch Begleitung mit Musik unterstreichen.

Kleine Anregung: Vielleicht verteilt ihr an eure Gäste vor der Zeremonie kleine Taschentücher Päckchen als Gastgeschenk – sicher ist sicher.

Hochzeit Brauchtum Kerze entzuenden
Autor: Verena

Die Waterman-Füllfeder-liebende Hundemama mit dem besonderen Gespür für Design und Sprache, die schon seit dem Kindergarten Bücher schreibt und liebend gerne ihren Büro-Elefantenfuß verhätschelt.

Möchtest du immer automatisch informiert werden, wenn es bei uns Neuigkeiten gibt? 
Melde dich doch zu unserem Newsletter an und erhalte spannende Einblicke in unser Unternehmen!

Beitrag teilen