4 Ideen, um den Corona-Wohnungskoller unserer (Groß-)Eltern zu vertreiben

Voll motivierte Jugendliche sollen zu Hause unterrichtet werden, die täglichen Turnübungen finden in der Wohnung statt, die Freizeitgestaltung soll die Kids bei Laune halten und nebenher stehen möglicherweise noch Homeoffice und Haushalt am Programm. Ganz klar – jeder würde da sofort mit den Großeltern tauschen, die ja „nur“ das Problem haben, dass die Zeit in der Quarantäne so langsam vergeht.
Die andere Seite sieht jedoch auch ziemlich trist aus: Habt ihr euch schon mal überlegt, wie laaaaange ein Tag dauern kann, wenn man keine sozialen Kontakte hat? Vielleicht weil man alleine lebt oder mit den neuen technischen Medien nicht so gut umgehen kann? Wenn die Wohnung bereits in allen Ecken glänzt? Könnt ihr euch vorstellen, wie schön es ist, wenn sich in dieser Situation irgendetwas ereignet, das den eintönigen Alltag durchbricht?
Wir haben für euch 4 Ideen, wie ihr euren Eltern oder Großeltern eine kleine Freude bereiten könnt und vielleicht für ein bisschen Ablenkung sorgt.
1. Gemeinsames Fitnessprogramm über Skype oder WhatsApp
Ihr könntet euch jeden Tag zu einer fixen Zeit verabreden und dann gemeinsam mit euren (Groß-)Eltern ein Fitnessprogramm absolvieren. Anleitungen dazu findet ihr im Internet unter „Fitnessübungen für Senioren“ haufenweise. Sicher ist das nicht nur ein großer Spaß für Jung und Alt, sondern hat auch gleich positive gesundheitliche Effekte und stellt einen Fixpunkt im ereignislosen Alltag dar.
2. Chat als Buch gestalten
WhatsApp und Facebook werden zurzeit extrem häufig genutzt. Zum einen zur Erheiterung, zum anderen aber auch um sich gegenseitig positive Gedanken zu senden und persönliche Anliegen auszutauschen. Ihr könntet eure (Groß-)Eltern überraschen und euren Familien-Chat als Art Familienchronik zum Nachlesen gestalten. Dafür müsst ihr nur den gewünschten Chat bei einem Anbieter hochladen (zum Beispiel bei zapptales.com oder chatprint.de) und das Buch nach euren Vorstellung gestalten. Was denkt ihr, wie schnell die Zeit beim Blättern in den Erinnerungen vergeht….3. Fotokerze mit Familienbild online gestalten
Ihr könnt natürlich auch einfach eine Kerze mit einem netten Familienfoto für zum Beispiel die beste Oma / den besten Opa der Welt gestalten und zack….schon seid ihr den ganzen Tag bei der/dem Beschenkten präsent. Dafür braucht ihr nur ein Foto in guter Qualität in unserem Konfigurator hochladen, einen netten Text dazuschreiben und 2 Tage später bringt der Briefträger die Überraschung euren lieben Verwandten. So eine Kerze mit Foto ist übrigens auch ein total nettes Geschenk, falls ein Geburtstag vor der Türe steht und ihr gerne aus der Ferne gratulieren möchtet. Anregungen zur Gestaltung findet ihr in unserer Galerie.
4. Persönliches Rätsel erstellen
Wahrscheinlich bedienen wir hier ein Klischee – aber welche Oma, welcher Opa löst nicht gerne Rätsel? Im Internet gibt es einige Seiten (zum Beispiel xwords-generator,de, kreuzwort-raetsel.com oder suchsel.net), auf denen man ganz einfach ein personalisiertes Rätsel oder Suchsel erstellen kann. Es wäre doch ein nettes Ritual, wenn ihr jeden Morgen euren (Groß-)Eltern per Mail eines zusendet und schon haben sie eine unterhaltsame Beschäftigung für ein paar Stunden.
Übrigens alle 4 Ideen sind nicht sonderlich zeitaufwändig und lassen sich ganz einfach von zu Hause aus umsetzen!